Alter in den Medien : Intersektionale Analysen journalistischer Repräsentationen

Wie werden ältere und alte Menschen im Journalismus repräsentiert? Werden sie als Teilhabende sichtbar oder als ›Andere‹ ausgeschlossen? Shari Adlung verbindet Altersforschung mit Kommunikationswissenschaft und schlägt eine Konzeptualisierung des Alters als Ungleichheitsdimension vor. Dabei beton...

Deskribapen osoa

Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Adlung, Shari
Formatua: Licensed eBooks
Hizkuntza:hizkuntza ezezaguna
Argitaratua: Transcript Verlag 2025
Sarrera elektronikoa:https://www.jstor.org/stable/10.2307/jj.26435406
Aurkibidea:
  • Frontmatter
  • Editorial
  • Inhalt
  • Danksagung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1. Einleitung: Altersdiskriminierung und mediale Sichtbarkeit
  • 2. Theoretische Grundlagen: Alter(n) und Journalismus
  • 3. Metaanalyse zur Repräsentation alter Menschen
  • 4. Methodisches Vorgehen
  • 5. Hochaltrigkeit im Diskurs zu Pflegeheimen in der Coronapandemie
  • 6. Alter und Geschlecht in der Berichterstattung über Brigitte Macron
  • 7. Conclusio: Journalistische Dynamiken im Umgang mit Ungleichheit
  • Literaturverzeichnis
  • Verzeichnis der untersuchten Artikel