Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren
Selbstzeugnisse stellen wichtige Dokumente dar, um die Zeit des Nationalsozialismus zu verstehen. Dieser Band versammelt Beiträge zu Autobiographien, die im Rahmen von 'wissenschaftlichen Preisausschreiben' in der Zeit des Nationalsozialismus erhoben wurden. Sie beziehen sich zum einen au...
Tác giả khác: | , |
---|---|
Định dạng: | Licensed eBooks |
Ngôn ngữ: | Tiếng Đức |
Được phát hành: |
Leverkusen-Opladen
Verlag Barbara Budrich
2024
|
Phiên bản: | 1st. |
Truy cập trực tuyến: | https://www.jstor.org/stable/10.2307/jj.17207119 |
Mục lục:
- Geleitwort
- Verzweifeltes Verstehenwollen (Dirk Westerkamp)Einleitung
- "So ist das Leben, so zieht es dahin" (Detlef Garz/Nicole Welter)Eine soziolinguistische Verbindung von mikro- und makroanalytischer Betrachtungsweise in der Biographieanalyse
- unter besonderer Berücksichtigung der vorgestellten Wir-Gemeinschaft der Nation und der auf sie gerichteten rechtsextremistischen Deformationsversuche (Fritz Schütze) 21Teil I: Autobiographien von überzeugten NazisEintrittsmotive und Entlastungsstrategien von NSDAP-Mitgliedern (Jürgen W. Falter)Die Hitler-Bewegung als "Freiheitsbewegung". Deutungsmusteranalyse des Lebenslaufs von Ernst Seyffardt (Manuel Franzmann)'Stützen der Gesellschaft'
- Fragile Identität und biographische Gefangenschaft 'Alter Kämpferinnen' der NSDAP (Claudia Thiede)Mülheimer Nationalsozialisten im Spiegel ihrer Abel-Biogramme
- Narrative Varianten nationalsozialistischer Erweckungsgeschichten (Daniel Mühlenfeld)Teil II: Autobiographien von vertriebenen Deutschen"An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen"
- Das wissenschaftliche Preisausschreiben der Harvard Universität
- mit einigen Hinweisen auf die autobiographische Bedeutung von "Wiedergutmachungsverfahren" (Detlef Garz)Oskar Scherzer und Walter Süssmann, zwei junge Emigranten aus Wien (Sylke Bartmann)"Nur ein Gedanke erfüllte mich: Hinaus in die Freiheit"
- Alice Bärwald (Wiebke Lohfeld)Eine Stimme aus dem Exil: Lore Taut über das Leben in Deutschland von 1933 bis 1936 (Bianca Patricia Pick)Nationalsozialismus und Autobiographie (Micha Brumlik)Die Autor*innen