Utopie in der russischen Literatur : Redaktion Walter Kroll.

Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Lauer, Reinhard
Fformat: Licensed eBooks
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023.
Cyfres:Opera Slavica. Neue Folge.
Mynediad Ar-lein:https://www.jstor.org/stable/10.2307/jj.26526695
Tabl Cynhwysion:
  • Cover
  • Titelei
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Vom 18. Jahrhundert bis zur Puškin-Zeit
  • Reinhard Lauer, Das Goldene Zeitalter in der russischen Literatur
  • Reinhard Lauer, Utopie in Gogol's "Mertvye duši"
  • Vom Realismus zum Symbolismus
  • Astrid Herhoffer, Revolutionärer Aufbruch in die Zukunft: Nikolaj Černyševskij
  • Sophia Gurvich-Liščiner, Die Antiutopie im publizistischen Werk Aleksandr Gercens
  • Renate Wille-Al-Shalabi, Fedor Dostoevskij und das "Goldene Zeitalter"
  • Mária Rèv, Die Antiutopie im Werk Saltykov-Ščedrins
  • Ludolf Müller, Der Utopismus Vladimir Solov'evs
  • Beate Jonscher, Utopische und antiutopische Tendenzen in den phantastischen Werken ...
  • Ulrike Jekutsch, Atlantis - Mythos und Utopie im russischen Symbolismus
  • Reinhard Lauer, Utopie in Bloks "Dvenadcat'"
  • Walter Reiss, Die Suche nach dem "Land der Gerechten"
  • Von der Avantgarde zum Sozialistischen Realismus
  • Gerhard Schaumann, Velimir Chlebnikov - Utopie als Lebensform
  • Gerhard Schaumann, Wandlungen des Utopischen bei Vladimir Majakovskij
  • Reinhard Lauer, Zu Majakovskijs "Misterija-Buff" - Utopie als Redukionsmodell
  • Gabriele Gorzka, A. A. Bogdanov: Gesellschaftliche und literarische Utopie
  • Susanna Vykoupil, Igor' Severjanins Weg nach Mirrėlija und seine Saga um Königin Ingrid
  • Beate Jonscher, "... Bittere Medizin gegen die Entropie des Denkens"
  • Beate Jonscher, Der utopische Abenteuerroman in der sowjetischen Literatur der zwanziger Jahre
  • Beate Jonscher, Satire bei Michail Bulgakov: Zwischen Utopie und Antiutopie
  • Hans Günther, Der Anbruch des Sozialismus als Jüngstes Gericht
  • Walter Reiss, Das Janusgesicht der Macht - Topos und Utopos in den Märchenstücken von Evgenij Švarc
  • Reinhard Lauer, Utopien in der russischen Literatur während des Bürgerkrieges
  • Ulrike Jekutsch, Utopien der frühen dreißiger Jahre
  • Vom "Tauwetter" zur Postmoderne
  • Walter Reiss, Vasilij Šukšins Vision vom freien russischen Bauern
  • Reinhard Lauer, Die Utopie-Konstruktion in Evgenij Evtušenkos "Jagodnye mesta"
  • Gerhard Schaumann, Die Alternativen Čingiz Ajtmatovs
  • Gabriele Schaffartzi, Anatolij Kims "Belka" - "Die Ära der Unsterblichkeit ..."
  • Gerhard Schaumann, Vladimir Tendrjakovs Roman "Pokušenie na miraži" ...
  • Beate Jonscher, Von der Utopie zur Antiutopie
  • Andrea Meyer-Fraatz, Das Ende der Utopie?
  • Silke Glitsch und Walter Kroll, Auswahlbibliographie zur "Utopie in der russischen Literatur"