Sexualisierte Gewalt in Einrichtungen der stationären Altenhilfe Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Das Buch untersucht und identifiziert sexualisierte Gewalt gegen Bewohnerinnen der stationären Altenhilfe als bislang kaum beachtetes soziales Problem. Vor einem multidisziplinären theoretischen Hintergrund wird mittels eines Scoping Reviews das Thema als deutliches Forschungsdesiderat im (inter-)...

Ful tanımlama

Detaylı Bibliyografya
Asıl Yazarlar: Rimbach, Charlotte (Yazar), Schmidt, Sabrina Prof. Dr (Yazar), Steinfort-Diedenhofen, Julia Prof. Dr (Yazar), Verlinden, Karla Prof. Dr (Yazar)
Materyal Türü: Licensed eBooks
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich 2023
Edisyon:1st.
Online Erişim:https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv37xg0wt
İçindekiler:
  • VorwortAbkürzungsverzeichnisAbbildungs- und Tabellenverzeichnis1 Einleitung2 Diskurse und Kontexte2.1 Forschungs- und Handlungsfeld: Soziale Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen in der stationären Altenhilfe2.1.1 Bewohnerinnen in stationären Altenhilfeeinrichtungen2.1.2 Soziale Arbeit in der stationären Altenhilfe2.2 Sexualisierte Gewalt2.2.1 Begriffssondierung2.2.2 Traumafolgen sexualisierter Gewalt2.2.3 Gesellschaftliche Denk- und Deutungsmuster als Ermöglichungsstruktur sexualisierter Gewalt2.2.4 Sexualisierte Gewalt im deutschen Strafrecht2.3 Sexualisierte Gewalt im Kontext der Trias Betroffene
  • Täter*innen
  • Organisationen2.3.1 Sexualisierte Gewalt in sozialen Organisationen2.3.2 Sexualisierte Gewalt in Organisationen der stationären Altenhilfe3 Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes3.1 Methode und Prozess der Literaturanalyse3.1.1 Scoping Review3.1.2 Formale Beschreibung des Datenkorpus3.2 Zusammenführung der Ergebnisse3.2.1 Forschungsinteresse in Deutschland3.2.2 Auswertung der Literaturanalysen3.2.3 Auswertung der empirischen Studien3.3 Diskussion der Ergebnisse3.3.1 Vulnerabilitäts- und Risikofaktoren3.3.2 Forschungsdesiderate3.4 Zwischenfazit4 Herausforderungen für die Soziale Arbeit4.1 Politisierung4.2 Schutzkonzepte4.2.1 Bausteine eines Schutzkonzeptes4.2.2 Handlungsmöglichkeiten zur Prävention5 Fazit und AusblickLiteraturverzeichnis