Diskurse - Institutionen - Individuen Neue Perspektiven in der Übergangsforschung
Life is structured by a great variety of transitions. How do transitions take place between individual phases of life and status positions, between different roles and self-images? How are transitions discursively negotiated? The contributions in this volume deal with how transitions are produced an...
Autor principal: | |
---|---|
Outros Autores: | , , , , , , , , , , , , , , |
Formato: | Licensed eBooks |
Idioma: | alemão |
Publicado em: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich,
2022.
|
Edição: | 1st. |
Colecção: | Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions.
|
Acesso em linha: | https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv25c4z8t |
Sumário:
- Petra Bauer, Birgit Becker, Barbara Friebertshäuser und Christiane Hof: Ebenen der Herstellung und Gestaltung von Übergängen. Einleitung in die ForschungsperspektiveAnna Cornelia Reinhardt: "Wir sind nur Gäste"
- oder wie symbolische Differenzierung Zugehörigkeit konstruiertAndrea Pohling: Über (Un-)Sagbarkeiten sexualisierter Gewalt
- die Skizze eines Diskurses im WandelNils Klevermann: Migrant*innenorganisationen und ihre behördliche Adressierung
- empirische Befunde zur Organisationswerdung von übergangsrelevanten KollektivsubjektenMarius Hilkert: Die Fremdunterbringung kleiner Kinder. Übergänge in den Hilfen zur ErziehungMiriam Lehnert: Die wohlfahrtsstaatliche Regulierung von Übergängen in Lebensläufen im Kontext des akteur*innenzentrierten InstitutionalismusHeidi Hirschfeld und Noreen Eberle: Biografische Perspektiven auf Übergänge
- zwischen Normalitätserwartungen und HandlungsspielräumenKathrin Henrich und Christiane Hof: Zwischen Selbstfindung und Alltagsbewältigung. Studium als biografischer Übergang des "Erwachsen-Werdens"Jessica Lütgens und Bianca Lenz: Praktiken der Ko-Konstruktion: Die Auswirkung von Adressierungen auf die Gestaltbildung erzählter LebensgeschichtenMerle Hinrichsen: "Der Anfang war ein bisschen schwierig eigentlich"
- biografische Übergänge im Kontext des Freiwilligen Sozialen JahresTobias Franzheld: Selbstmeldungen in der Inobhutnahme. Zur Bedeutung von Schutzmaßnahmen für Übergänge im Jugendalter