Projekt- und Teamarbeit in der digitalisierten Arbeitswelt Herausforderungen, Strategien und Empfehlungen /
Ein interdisziplinäres Open-Access-Buch für Wissenschaft und Praxis. Projekt- und Teamarbeit besitzen als Formen der Arbeitsorganisation eine hohe praktische Relevanz, die mit den Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung noch zunimmt. Der Fokus der öffentlichen Debatte um die Digitalisie...
Rannpháirtithe: | , , , , , , |
---|---|
Formáid: | Licensed eBooks |
Teanga: | Gearmáinis |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Berlin, Heidelberg :
Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,
2021.
|
Eagrán: | 1st ed. 2021. |
Rochtain ar líne: | https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-62231-5 |
Clár na nÁbhar:
- Projekt- und Teamarbeit in der digitalisierten Arbeitswelt
- Fluide Teams in agilen Kontexten - Grenzziehung und innere Strukturierung als Herausforderung für Selbstorganisation
- Komplexität im Projektmanagement
- Belastungs- und Ressourcensituation operativer Führungskräfte bei virtueller Teamarbeit - Herausforderungen für die Gestaltung der Arbeit
- Prävention zeitlicher Überforderung bei komplexer Wissens- und Innovationsarbeit
- Führung hybrider Formen virtueller Teams - Herausforderungen und Implikationen auf Team- und Individualebene
- Mindset für Zeit- und Handlungsspielraum: Hand-lungsempfehlungen für Führungskräfte virtueller Teams
- Team- und Projektarbeit in der digitalisierten Produktentwicklung
- Auf der Suche nach dem digitalen Arbeitsplatz
- Das Arbeiten mit Kollaborationsplattformen - Neue Anforderungen an die Arbeitsgestaltung und interessenpolitische Regulierung.