Im Netzwerk der Kulturvermittlung : sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 /

Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Jiresch, Ester
Hōputu: Licensed eBooks
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Groningen : Barkhuis, 2013.
Urunga tuihono:https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctt2204s5v
Rārangi ihirangi:
  • Cover; INHALTSVERZEICHNIS; VORWORT; EINLEITUNG; METHODE UND THEORIE; Soziale Netzwerkanalyse; Theoretischer Hintergrund und verwendete Begriffe; Kultursoziologie
  • Bourdieus Theorien; Textanalyse; KULTURHISTORISCHER HINTERGRUND; Ausgangskulturen; Kultur und Literatur; Zielkulturen
  • der niederländische Sprachraum; Der deutsche Sprachraum; KAPITEL 1; Margaretha Meyboom
  • Leben und Werk; Netzwerkanalyse: Margaretha Meyboom; KAPITEL 2; Marie Elisabeth Belpaire
  • LEBEN UND WERK; Netzwerkanalyse: Marie Elisabeth Belpaire; KAPITEL 3; Dien Logeman-van der Willigen
  • LEBEN UND WERK.
  • Netzwerkanalyse: Dien Logeman-van der WilligenKAPITEL 4; Marie Herzfeld
  • Leben und Werk; Netzwerkanalyse: Marie Herzfeld; KAPITEL 5; Mathilde Prager
  • Leben und Werk; KAPITEL 6; Laura Marholm
  • LEBEN UND WERK; Netzwerkanalyse: Laura Marholm; KONKLUSION; ENGLISH SUMMARY; BIBLIOGRAPHIE; PERSONENREGISTER.