Rechtsdenken im literarischen Text : Deutsche Literatur von der Weimarer Klassik zur Weimarer Republik /
"Der Literaturwissenschaftler Walter Müller-Seidel zählt zu den einflussreichsten Vertretern seines Faches. Weit über dessen Grenzen hinaus setzte er sich mit anderen Disziplinen und Denksystemen auseinander. Seine vorliegenden Arbeiten von Goethe bis zur Weimarer Republik sind im Spannungsf...
第一著者: | |
---|---|
その他の著者: | |
フォーマット: | Licensed eBooks |
言語: | ドイツ語 |
出版事項: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2017]
|
シリーズ: | Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 ;
47. |
オンライン・アクセス: | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1591960 |
要約: | "Der Literaturwissenschaftler Walter Müller-Seidel zählt zu den einflussreichsten Vertretern seines Faches. Weit über dessen Grenzen hinaus setzte er sich mit anderen Disziplinen und Denksystemen auseinander. Seine vorliegenden Arbeiten von Goethe bis zur Weimarer Republik sind im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur angesiedelt und dokumentieren Elemente der literarischen und rechtlichen Entwicklungen der letzten 200 Jahre"-- |
---|---|
物理的記述: | 1 online resource (224 pages) |
書誌: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783110558463 3110558467 9783110557749 3110557746 9783110558470 3110558475 9783110552874 3110552876 |