Versatzmarken im antiken griechischen Bauwesen /

Die antiken Griechen errichteten viele bis heute faszinierende Bauwerke wie den Parthenon auf der Athener Akropolis. Sie verfügten über ein hoch entwickeltes Bauwesen, das unter anderem auf der Verwendung von sogenannten Versatzmarken beruhte. Diese Marken bestanden meist aus griechischen Buchstab...

全面介绍

书目详细资料
主要作者: Weber, Ulf
格式: Licensed eBooks
语言:德语
出版: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag 2014.
丛编:Philippika.
在线阅读:https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctvbqs709
实物特征
总结:Die antiken Griechen errichteten viele bis heute faszinierende Bauwerke wie den Parthenon auf der Athener Akropolis. Sie verfügten über ein hoch entwickeltes Bauwesen, das unter anderem auf der Verwendung von sogenannten Versatzmarken beruhte. Diese Marken bestanden meist aus griechischen Buchstaben, die zur Nummerierung zusammengehöriger Bauteile dienten. Bis heute können die eingemeißelten Markierungen auf vielen antiken Werksteinbauten festgestellt werden. Bisher wurde den Versatzmarken wenig Aufmerksamkeit geschenkt, ihre umfassende Analyse war lange ein Desiderat der antiken Bauforschung.
Item Description:II. 17.e Der sog. Tempel R von Pergamon (Gymnasion-Tempel).
实物描述:1 online resource (496 pages)
ISBN:9783447191326
3447191325
9783447068598