Versatzmarken im antiken griechischen Bauwesen /
Die antiken Griechen errichteten viele bis heute faszinierende Bauwerke wie den Parthenon auf der Athener Akropolis. Sie verfügten über ein hoch entwickeltes Bauwesen, das unter anderem auf der Verwendung von sogenannten Versatzmarken beruhte. Diese Marken bestanden meist aus griechischen Buchstab...
Tác giả chính: | |
---|---|
Định dạng: | Licensed eBooks |
Ngôn ngữ: | Tiếng Đức |
Được phát hành: |
Wiesbaden :
Harrassowitz Verlag
2014.
|
Loạt: | Philippika.
|
Truy cập trực tuyến: | https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctvbqs709 |
Tóm tắt: | Die antiken Griechen errichteten viele bis heute faszinierende Bauwerke wie den Parthenon auf der Athener Akropolis. Sie verfügten über ein hoch entwickeltes Bauwesen, das unter anderem auf der Verwendung von sogenannten Versatzmarken beruhte. Diese Marken bestanden meist aus griechischen Buchstaben, die zur Nummerierung zusammengehöriger Bauteile dienten. Bis heute können die eingemeißelten Markierungen auf vielen antiken Werksteinbauten festgestellt werden. Bisher wurde den Versatzmarken wenig Aufmerksamkeit geschenkt, ihre umfassende Analyse war lange ein Desiderat der antiken Bauforschung. |
---|---|
Mô tả sách: | II. 17.e Der sog. Tempel R von Pergamon (Gymnasion-Tempel). |
Mô tả vật lý: | 1 online resource (496 pages) |
số ISBN: | 9783447191326 3447191325 9783447068598 |