TY - GEN T1 - Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren A2 - Garz, Detlef Prof. Dr A2 - Welter, Nicole Prof. Dr LA - German PP - Leverkusen-Opladen PB - Verlag Barbara Budrich YR - 2024 ED - 1st. UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1445931025 AB - Selbstzeugnisse stellen wichtige Dokumente dar, um die Zeit des Nationalsozialismus zu verstehen. Dieser Band versammelt Beiträge zu Autobiographien, die im Rahmen von 'wissenschaftlichen Preisausschreiben' in der Zeit des Nationalsozialismus erhoben wurden. Sie beziehen sich zum einen auf die 1934 mit Anhänger*innen des Nationalsozialismus durchgeführte Untersuchung "Why Hitler came into Power", zum anderen auf die 1939 an der Harvard Universität initiierte Studie "An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen - Mein Leben in Deutschland vor und nach dem 30. Januar 1933". Die Autor*innen machen Forschungsperspektiven und Erkenntnispotenziale zugänglich, die sich aus den vielfältigen Manuskripten generieren lassen. OP - 315 NO - "Verlag Barbara Budrich" CN - DD253 SN - 9783847419136 SN - 3847419137 SN - 9783847427438 KW - Nazis : Biography. KW - National socialism. KW - Nazis : Biographies. KW - Nazisme. KW - National Socialism. KW - SOCIAL SCIENCE. KW - National Socialists KW - Nationalsozialisten KW - motifs KW - Nationalsozialismus KW - identity KW - NSDAP KW - Biographieforschung KW - national identity KW - Autobiografie KW - biographical research KW - Biografieforschung KW - emigration KW - flight KW - exile KW - Flucht KW - Exil KW - Nazi regime KW - autobiographies KW - Selbstzeugnisse KW - self-testimonies KW - academic prize competition KW - Wissenschaftliches Preisausschreiben KW - Harvard University KW - Nazi Germany KW - NS-Deutschland KW - Emigranten KW - Vertreibung KW - Electronic books. ER -