TY - GEN T1 - Die Schöpfer des Kunstmarkts : Von den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart. T2 - Image. A1 - Häußler, Harriet LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2022 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1351752860 AB - Der Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerke stecken, bleibt dabei häufig intransparent - wenn man nur die Gegenwart betrachtet! Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Schrecken des 20. Jahrhunderts spannt. Diese Geschichte zeigt, dass die Kanonbildung bei wenigen Akteur*innen zusammenläuft. Die Verstrickungen bedeutender Händler, Sammler und Künstler lässt sich bis heute in den Museen erkennen. OP - 289 NO - Description based upon print version of record. CN - N8600 SN - 9783839464526 SN - 3839464528 SN - 9783837664522 KW - Art : Marketing. KW - Selling : Art. KW - Art : Collectors and collecting. KW - Galerie. KW - Geschichte. KW - Kulturgeschichte. KW - Kunstgeschichte. KW - Kunsthandel. KW - Kunstmarkt. KW - Kunstwissenschaft. KW - Künstler. KW - Museum. KW - Sammlung. KW - Art : Commercialisation. KW - Art : Collectionneurs et collections. KW - art market. KW - ART / History / General. KW - Art : Collectors and collecting KW - Art : Marketing KW - Selling KW - Art ER -