TY - GEN T1 - Naturdiplomatie : Sozial-ökologischer Krisenkomplex und entwicklungspolitische Intervention in Haiti. T2 - Kultur und soziale Praxis. A1 - Schneider, Antje LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2022 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1348486468 AB - Diplomatie ist eine Form der Vermittlung, bei der Konfliktparteien in Dialog treten und ihre Positionen sichtbar und streitbar machen, so dass Übereinkünfte möglich werden. Antje Schneider greift dieses Postulat für Haitis sozial-ökologischen Krisenkomplex und entwicklungspolitische Interventionen auf. Mit Diplomatie als Erkenntnisweg im Feld gelingt es ihr, Situationen sozial- und naturräumlicher Zerstörung als Folge einer Interventionskultur zu lesen, die ihre Deutungsansprüche auf die Natur und die Krisen unhinterfragt durchsetzt. Dabei veranschaulicht sie, wie sich dieses paradox-feindselige Konfliktmuster mit Diplomatie als taktvoller Vermittlung bearbeiten lässt. OP - 327 NO - Description based upon print version of record. CN - GE160.H2 SN - 9783839462690 SN - 383946269X SN - 9783837662696 KW - Haiti : Environmental conditions. KW - Haiti : Social conditions : 1971- KW - Diplomacy. KW - Beziehung. KW - Diplomatie. KW - Entwicklungspolitik. KW - Feldforschung. KW - Geographie. KW - Haiti. KW - Humanökologie. KW - Interkulturalität. KW - Intervention. KW - Krise. KW - Kultur. KW - Kulturanthropologie. KW - Nachhaltigkeit. KW - Umwelt. KW - Ökologie. KW - Haïti : Conditions sociales : 1971- KW - diplomacy. KW - SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. KW - Diplomacy KW - Ecology KW - Social conditions KW - Haiti KW - Since 1971 KW - Crisis. KW - Cultural Anthropology. KW - Culture. KW - Development Policy. KW - Ecology. KW - Environment. KW - Fieldwork. KW - Geography. KW - Human Ecology. KW - Interculturalism. KW - Sustainability. ER -