TY - GEN T1 - Lehren aus dem Ukrainekonflikt Krisen vorbeugen, Gewalt verhindern A2 - Heinemann-Grüder, Andreas apl. Prof. Dr A2 - Crawford, Claudia A2 - Peters, Tim A2 - Meister, Stefan Dr A2 - Gretsky, Igor Prof. Dr A2 - Hug, Alexander A2 - Schwalb, Reiner A2 - Shevchyk, Olena A2 - Umland, Andreas Dr A2 - Bühler, Erhard A2 - Adamski, Łukasz Dr A2 - Hilz, Wolfram Prof LA - German PP - Leverkusen-Opladen PB - Verlag Barbara Budrich YR - 2021 ED - 1st. UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1289326736 AB - Der Euro-Maidan in der Ukraine, die Annexion der Krim und der von Moskau unterstützte Separatismus im Donbass haben die schärfste Krise der Ost-West-Beziehungen seit 1989/90 ausgelöst. Die Deutung des Ukrainekonfliktes ist umkämpft. Was haben die Akteure gelernt? Die Konfrontation mit Russland gründet in fundamentalen Werte- und Interessenkonflikten, welche die Aussicht auf eine Rückkehr zu vertrauensvollen Beziehungen überschatten. Welche Schlussfolgerungen lassen sich für die Sicherheitspolitik, die Konfliktprävention und das Krisenmanagement ziehen? OP - 249 NO - "Verlag Barbara Budrich" NO - I Der Kampf um (Be-)Deutungen Andreas Heinemann-Grüder: Außenpolitische Denkschulen und der Ukrainekonflikt Stefan Meister: Deutschlands Beziehungen zu Russland. Der Ukrainekonflikt: Eine Zeitenwende? Igor Gretsky: Triebkräfte russischer Außenpolitik Andreas Heinemann-Grüder, Olena Shevchyk: De-facto-Regime: Nichts hält länger als ein Provisorium II Lehren für das Konfliktmanagement Alexander Hug: Die OSZE Beobachtermission in der Ukraine Heinrich Brauß, Erhard Bühler: Schlussfolgerungen der NATO aus dem Ukrainekonflikt Reiner Schwalb: Konfliktmanagement aus militärischer Sicht Mariana Budjeryn, Andreas Umland: Schadensbegrenzung. Der Bruch des Budapester Memorandums und nukleare Nichtverbreitung III Lehren für die internationale Politik Wolfram Hilz: EU-Krisenmanagement im Ukrainekonflikt: Optionen versusRealitäten André Härtel: Die Handlungsfähigkeit der EU im Ukrainekonflikt Łukasz Adamski: Polens Rolle im UkrainekonfliktAndreas Heinemann-Grüder: Was lehrt der Ukrainekonflikt? Autorenverzeichnis. CN - DK508.852 SN - 9783847417026 SN - 3847417029 SN - 9783847425557 KW - Russo-Ukrainian War, 2014- KW - Guerre russo-ukrainienne, 2014- KW - POLITICAL SCIENCE. KW - 2014 KW - conflict management KW - conflict KW - Crimea KW - European Union KW - Europäische Union KW - Friedenspolitik KW - international relations KW - internationale Beziehungen KW - Konflikt KW - Konfliktmanagement KW - Krim KW - NATO KW - peace policy KW - Russia KW - Russland KW - security policy KW - Sicherheitspolitik KW - Ukraine KW - Electronic books. ER -