Immanente Religion - Transzendente Technologie Technologiediskurse und gesellschaftliche Grenzüberschreitungen

Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immane...

Πλήρης περιγραφή

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Maasen, Sabine Prof. Dr (Επιμελητής έκδοσης), Atwood, David Dr. phil (Επιμελητής έκδοσης), Keller, Felix PD Dr (Συντελεστής), Mohn, Jürgen Prof. Dr (Συντελεστής), Schwarke, Christian Prof. Dr (Συντελεστής), Wyss, Beat Prof. Dr (Συντελεστής), Jochum, Georg Dr (Συντελεστής), Dickel, Sascha Jun.Prof. Dr (Συντελεστής), Coenen, Christopher (Συντελεστής), Grunwald, Armin Prof. Dr (Συντελεστής), Nordmann, Alfred Prof. Dr (Συντελεστής), Bächle, Thomas Christian Dr (Συντελεστής), Ornella, Alexander Darius Dr (Συντελεστής)
Μορφή: Licensed eBooks
Γλώσσα:Γερμανικά
Έκδοση: Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich ©2022
Έκδοση:1st.
Διαθέσιμο Online:https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv25c4zbv
Πίνακας περιεχομένων:
  • InhaltsverzeichnisSabine Maasen und David AtwoodEinleitung: Immanente Religion
  • Transzendente Technologie.Technologiediskurse und gesellschaftliche Grenz/überschreitung/en1. Ordnungen des TechnoreligiösenSabine MaasenDie Transzendenz der Technik
  • die Immanenz der Religion:Das Beispiel DigitalisierungJürgen MohnReligionisierte Technik. Zur Religionsdiskursgeschichte destechnologischen DispositivsChristian SchwarkeSchattentheater
  • Transzendenz als Projektionsfläche des Technischen2. Genealogien der TechnoreligionBeat WyssAtlantis oder die Dialektik der MythologieGeorg JochumErlösung durch Technologie
  • zum transzendenten Gehaltdes technikutopischen DenkensDavid AtwoodTechnomythie und digitale Religion. Zu den kategorialenSchwierigkeiten einer Religionsgeschichte der TechnologieChristopher Coenen und Armin GrunwaldVon der Erlösung zur Lösungsorientierung und zurück?Quasi-religiöse Zukunftsvisionen als Herausforderung und Chancefür die Technikfolgenabschätzung3. Ästhetiken und Praktiken des TechnoreligiösenAlexander Darius Ornella"Why nature won't save us from climate change but technology will":creating a new heaven and a new earth through carbon capturetechnologiesSascha DickelDie Traumfabrik. Die Inszenierung des 3D-Drucks als revolutionäreTechnologie (post-)industrieller WissensarbeitFelix KellerAnarcho-Mystik. Die Verklärung von Anonymität in digitalenRäumenAlfred NordmannDie schöne Technik der Verschwendung. Größte KleinigkeitenThomas Christian BächleAppropriating God
  • zur sich wandelnden Medialität religiöserErfahrungAutor:innen