Kapital und Zeit : Für eine neue Kritik der neoliberalen Vernunft.

Die interdisziplinäre Reflexion über das Wesen des Wirtschafts- und Finanzlebens erfreut sich steigender Beliebtheit. Das Interesse der Sozialtheorie, Philosophie und Geisteswissenschaften an Fragen der Politischen Ökonomie sowie die Beschäftigung mit den konzeptionellen Grundlagen des Kapitalis...

Deskribapen osoa

Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Konings, Martijn
Beste egile batzuk: Förster, Andreas G.
Formatua: Licensed eBooks
Hizkuntza:alemana
Argitaratua: Bielefeld : transcript, 2021.
Saila:Edition Politik.
Sarrera elektronikoa:https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv371bn7m
Aurkibidea:
  • Cover
  • Inhalt
  • Einleitung: Über die Spekulationskritik hinaus
  • Kapitel 1: Fundamentismus und Selbstbezüglichkeit
  • Kapitel 2: Konstruktionen und Performanzen
  • Kapitel 3: Luhmann'sche Überlegungen
  • Kapitel 4: System, Wirtschaft und Steuerung
  • Kapitel 5: Foucault bietet mehr als Ökonomismuskritik
  • Kapitel 6: Zeit, Investition und Entscheidung
  • Kapitel 7: Minsky bietet mehr als Spekulationskritik
  • Kapitel 8: Praktiken der (Zentral-)Banken, Theorien der Neutralität
  • Kapitel 9: Entwicklungslinien der US-Finanzaufsicht
  • Kapitel 10: Hayek und die neoliberale Vernunft
  • Kapitel 11: Neoliberale Finanzmarktsteuerung
  • Kapitel 12: Kapital und Kritik in neoliberalen Zeiten
  • Danksagung
  • Literaturverzeichnis