TY - GEN T1 - Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz. T2 - KI-Kritik / AI Critique. A1 - Dotzler, Bernhard J. A2 - Karpat, Berkan LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2021 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1273000000 AB - Every new beginning comes from some other beginning's end - Seneca. Die hypermoderne Verschiebung der Aufmerksamkeit von Künstler:innen zum maschinellen Prozess, der den künstlerischen Akt zur Mittelwertermittlung von Datenstrukturen reduziert, ist vollzogen. Der Mensch ist in ein neues, epochales Verhältnis zur Maschine eingetreten. Die Beiträger:innen des Bandes zeigen, dass Kunst gleichzeitig immer mehr in den Alltag des politisch-sozialen Raumes hineinwächst und im ästhetischen Kontext ein neues Verhältnis zwischen Mensch und Maschine schafft. »Götzendämmerung« war der Auftakt zu einer Reihe von Ausstellungen im Haus der Kunst München und ist nun dessen Dokumentation, Reflexion und Fortführung. OP - 155 NO - Description based upon print version of record. CN - N72.T4 SN - 9783839459768 SN - 3839459761 SN - 9783837659764 KW - Art and technology. KW - Artificial intelligence. KW - Art et technologie. KW - Intelligence artificielle. KW - artificial intelligence. KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - Art and technology KW - Artificial intelligence ER -