TY - GEN T1 - Visualisierungen des Politischen : Homophobie und queere Protestkultur in Polen ab 1980. T2 - Queer studies. A1 - Austermann, Julia LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2021 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1263869069 AB - Homophober Hass in Polen wird nicht nur durch Plakate, Piktogramme und Graffities nationalistischer, rechtsradikaler und katholisch-fundamentalistischer Bewegungen propagiert. Auch durch Internet und Straßenproteste findet er Verbreitung im digitalen und urbanen Raum. Julia Austermann erforscht diese polnischen Text- und Bildkonvolute vor und nach 1989, die fundamentalen Einfluss auf Polens visuelle Kultur haben und gleichzeitig Auskunft über Homophobie sowie deren Sichtbarmachung und Bekämpfung geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Produktion dieser Bilder, des Umgangs mit ihnen sowie die damit verbundenen Emotionalisierungstechniken. Aber auch die queeren Interventionen gegen Homophobie werden untersucht. OP - 371 NO - Description based upon print version of record. CN - HQ76.45.P7 SN - 9783839454039 SN - 3839454034 SN - 9783837654035 KW - Homophobia : Poland : History. KW - Gay people : Poland : Social conditions. KW - Sexual minorities : Poland : History. KW - Queer theory : Poland : History. KW - AIDS/HIV. KW - Aktivismus. KW - Cultural Studies. KW - Diskriminierung. KW - Emotionen. KW - Fundamentalismus. KW - Gender Studies. KW - Geschlecht. KW - Homophobie. KW - Homosexuellenbewegung. KW - Katholische Kirche. KW - Kommunismus. KW - Kultur. KW - Kulturwissenschaft. KW - Politics. KW - Politik. KW - Rechtsradikalismus. KW - Soziale Bewegung. KW - Soziale Bewegungen. KW - Soziale Medien. KW - Visuelle Kultur. KW - Personnes homosexuelles : Pologne : Conditions sociales. KW - Minorités sexuelles : Pologne : Histoire. KW - Théorie queer : Pologne : Histoire. KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture. KW - Gays : Social conditions KW - Homophobia KW - Queer theory KW - Sexual minorities KW - Poland KW - History ER -