TY - GEN T1 - Das Ehrenamt in der Sterbebegleitung : Gegenwärtige Herausforderungen und künftige Chancen. T2 - Kultur und soziale Praxis. A1 - Fink, Michaela A2 - Schultz, Oliver LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2021 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1252423539 AB - Seit dem Beginn der Hospizbewegung hat das Ehrenamt in der Sterbebegleitung eine zentrale Bedeutung. Michaela Fink und Oliver Schultz beleuchten die vielfältigen Ansätze der Sterbebegleitung, ebenso wie die Herausforderungen der Gewinnung und Bindung Ehrenamtlicher vor dem Hintergrund krisenhafter gesellschaftlicher Entwicklungen. Einen besonderen Fokus legen sie dabei auf Bereiche informeller ehrenamtlicher Sterbebegleitung, die z.B. in Wohlfahrtsverbänden sichtbar werden. Angesichts des Generationenproblems in der Hospizbegleitung eröffnen diese bisher wenig beachteten Bereiche neue Perspektiven. OP - 159 NO - Description based upon print version of record. CN - R726.8 SN - 9783839457252 SN - 3839457254 SN - 9783837657258 KW - Volunteer workers in terminal care. KW - Terminal care. KW - Hospice care. KW - Alter. KW - Ehrenamt. KW - Hospizbegleitung. KW - Krise. KW - Medizinsoziologie. KW - Mensch. KW - Sozialarbeit. KW - Soziologie. KW - Sterbebegleitung. KW - Wohlfahrtsverband. KW - Zivilgesellschaft. KW - Bénévoles dans les soins en phase terminale. KW - Soins en phase terminale. KW - SOCIAL SCIENCE / Gerontology. KW - Hospice care KW - Terminal care KW - Volunteer workers in terminal care KW - Aging Studies. KW - Civil Society. KW - Community Service. KW - Crisis. KW - End-of-life-care. KW - Hospice Support. KW - Human. KW - Social Work. KW - Sociology of Medicine. KW - Sociology. KW - Welfare Association. ER -