TY - GEN T1 - Die postmigrantische Gesellschaft : Ein Versprechen der pluralen Demokratie. T2 - Xtexte. A1 - Foroutan, Naika LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2021 ED - 2nd ed. UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1252419558 AB - Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften.Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist - an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. OP - 279 NO - Description based upon print version of record. NO - Literatur. CN - JV8025.2 SN - 9783839459447 SN - 3839459443 SN - 9783732859443 SN - 3732859444 SN - 9783837659443 KW - Right-wing extremists : Germany. KW - Cultural pluralism : Germany. KW - Immigrants : Cultural assimilation. KW - Germany : Ethnic relations : History : 21st century. KW - Germany : Emigration and immigration : Social aspects. KW - Anerkennung. KW - Demokratie. KW - Deutschland. KW - Diversität. KW - Einwanderungsland. KW - Flucht. KW - Gesellschaft. KW - Gleichheit. KW - Islam. KW - Konflikt. KW - Migration. KW - Muslime. KW - Pluralität. KW - Politische Soziologie. KW - Postmigrantisch. KW - Privilegien. KW - Rassismus. KW - Rechtspopulismus. KW - Soziologie. KW - Soziologische Theorie. KW - Zivilgesellschaft. KW - Allemagne : Émigration et immigration : Aspect social. KW - Extrémistes de droite : Allemagne. KW - Diversité culturelle : Allemagne. KW - Immigrants : Intégration. KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration. KW - Cultural pluralism KW - Ethnic relations KW - Immigrants : Cultural assimilation KW - Right-wing extremists KW - Germany KW - Demokratie KW - Empirische Sozialforschung KW - Migration KW - Verteilungsgerechtigkeit KW - 2000-2099 KW - History ER -