TY - GEN T1 - Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 2 : Soziokulturelle und Schulische Einflüsse Auf Pädagogische Beziehungen. T2 - Prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik Ser. A1 - Tillack, Carina A2 - Fetzer, Janina A2 - Fischer, Natalie LA - German PP - Leverkusen-Opladen PB - Verlag Barbara Budrich YR - 2014 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1114974861 AB - Positive Sozialbeziehungen in der Schule sind nicht nur wichtige Voraussetzungen für schulisches Lernen, sondern gelten in Bezug auf das Wohlbefinden sowie die physische und psychische Gesundheit als relevante Ressource. Dennoch wurde dieser Aspekt im Kontext von Schule seitens der Bildungsforschung lange Zeit vernachlässigt. Der vorliegende Band (Teil 2) der Reihe "Beziehungen in Schule und Unterricht" nimmt in diesem Zusammenhang Gelingensbedingungen von pädagogischen Beziehungen unter Einbezug von Perspektiven aus sowohl der Bildungspraxis als auch der Bildungsforschung in den Fokus. Dabei werden neben Einflüssen der Schul- und Unterrichtskultur auf die erlebte Beziehungsqualität auch Zusammenhänge mit dem soziokulturellen Hintergrund der Akteure thematisiert. Durch die Beschreibung und Erfassung institutioneller und individueller Bedingungen schulischer Beziehungsqualität leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu einem aktuell zunehmend wichtigeren Themenkomplex, dem eine bedeutende Relevanz zugesprochen wird. OP - 286 CN - BF723.I646 SN - 9783847414339 SN - 384741433X SN - 9783934575776 KW - Interpersonal relations in children. KW - Teacher-student relationships. KW - Motivation in education. KW - Relations humaines chez l'enfant. KW - Motivation en éducation. KW - EDUCATION. KW - Interpersonal relations in children KW - Motivation in education KW - Teacher-student relationships KW - Electronic books. ER -