TY - GEN T1 - Außerschulische Lernorte in der Politischen und Historischen Bildung T2 - Prolog - Erfahrungsorientierter Politikunterricht Ser. A1 - Karpa, Dietrich A2 - Overwien, Bernd A2 - Plessow, Oliver LA - German PP - Leverkusen-Opladen PB - Verlag Barbara Budrich YR - 2015 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1114973611 AB - Außerschulische Lernorte stellen eine wichtige Lerngelegenheit für eine erfahrungsorientierte Politik- und Geschichtsdidaktik dar. Die Begegnung mit dem historisch und gesellschaftlich Fremden sowie die Möglichkeit, das Unterrichten in der Schule mit Erfahrungen an unbekannten und zur Erforschung herausfordernden Orten zu verbinden, machen den Reiz und den Wert außerschulischen Lernens aus. Erkundungen und forschendes Lernen in Rathäusern, Museen, Archiven, Gedenkstätten, Industrieunternehmen, an einem Flusslauf oder in einem Einkaufszentrum bieten Erfahrungen und Reflexionsmöglichkeiten, die in Verbindung mit der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung im Politik- oder Geschichtsunterricht zu einem deutlich erweiterten Weltzugang der Lernenden führen können. OP - 214 CN - LB1047 SN - 9783847414070 SN - 3847414070 SN - 9783934575707 KW - School field trips. KW - Non-formal education. KW - Sorties scolaires. KW - Éducation non formelle. KW - EDUCATION. KW - Non-formal education KW - School field trips KW - Electronic books. ER -