Stigma Ethnizität : Wie Zugewanderte Romafamilien der Ethnisierungsfalle Begegnen.

Noch immer wird die Minderheit der Roma in Deutschland mit massiver Diskriminierung konfrontiert. Die Studie der Sozialwissenschaftlerin Elizabeta Jonuz arbeitet zum einen die Ursachen dieser Diskriminierung heraus. Zum anderen dokumentiert sie mittels einer Generationen übergreifenden Untersuchung...

وصف كامل

التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Jonuz, Elizabeta
التنسيق: Licensed eBooks
اللغة:الألمانية
منشور في: Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, Limited, 2009.
الوصول للمادة أونلاين:https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctvhktkb7
الوصف
الملخص:Noch immer wird die Minderheit der Roma in Deutschland mit massiver Diskriminierung konfrontiert. Die Studie der Sozialwissenschaftlerin Elizabeta Jonuz arbeitet zum einen die Ursachen dieser Diskriminierung heraus. Zum anderen dokumentiert sie mittels einer Generationen übergreifenden Untersuchung aber auch, dass es vielen Angehörigen der so genannten Gastarbeiterroma aus dem ehemaligen Jugoslawien gegen alle Widerstände gelungen ist, in der bundesdeutschen Gesellschaft aufzusteigen und sich sozial zu etablieren. Aus dem Inhalt: Migration und die Genese von Minderheiten in der deutschen Geschichte Begriffe und theoretische Konzepte Forschungsdesign der empirischen Erhebung Empirischen Studien: die Situation der Roma zwischen Marginalisierung und gesellschaftlicher Inklusion Resümee und Ausblick.
وصف مادي:1 online resource (328 pages)
ردمك:9783863884307
3863884302
9783940755285