TY - GEN T1 - Jugendarbeit Zeigt Profil in der Kooperation Mit Schule : Ergebnisse und Empfehlungen Zur Kooperation Von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Mit Schulen. T2 - Soziale Arbeit und Sozialer Raum Ser. A1 - Deinet, Ulrich A2 - Icking, Maria A2 - Leifheit, Elisabeth A2 - Dummann, Jö LA - German PP - Leverkusen-Opladen PB - Barbara Budrich-Esser YR - 2010 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/jstor_dda_on1045592103 AB - Die Ergebnisse einer landesweiten und einer kommunalen Studie aus NRW zeigen, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit zur Qualifizierung und Öffnung von Schule und zur Gestaltung von informellen und non-formalen Bildungsprozessen für Kinder und Jugendliche leisten kann. Die OKJA stärkt den Ort Schule, besonders den neuen Ganztag durch intensive, spezifische und vielfältige Kooperationsformen. Ihre besondere Qualität entfaltet die Jugendarbeit - auch in der Kooperation mit Schule - als außerschulischer Bildungsort mit eigenständigen "Räumen", Settings und Methoden. OP - 192 CN - LC45.8.G3 SN - 3866496974 SN - 9783866496972 KW - Non-formal education : Germany : North Rhine-Westphalia. KW - Éducation non formelle : Allemagne : Rhénanie-du-Nord-Westphalie. KW - SOCIAL SCIENCE : Social Work. KW - Non-formal education KW - Germany : North Rhine-Westphalia ER -