TY - GEN T1 - Die Verantwortung der Geographie Orientierung für eine reflexive Forschung. T2 - Sozial- und Kulturgeographie. A1 - Dickel, Mirka A2 - Böhmer, Hans Jürgen LA - German PP - Bielefeld PB - transcript YR - 2021 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/ebsco_acadsubs_on1259589791 AB - Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht. OP - 0 NO - Description based upon print version of record. CN - G73 SN - 9783839456651 SN - 3839456657 SN - 9783837656657 KW - Geography : Research. KW - Geography : Social aspects. KW - Geography : Philosophy. KW - Beschleunigung. KW - Ethik. KW - Freiheit. KW - Geographie. KW - Gesellschaft. KW - Krise. KW - Kritik. KW - Kulturgeographie. KW - Mediation. KW - Moral. KW - Nachhaltigkeit. KW - Offenheit. KW - Postwachstum. KW - Raum. KW - Sinnlichkeit. KW - Sozialgeographie. KW - Wissenschaft. KW - Wissenschaftsphilosophie. KW - Wissenschaftssoziologie. KW - Géographie : Recherche. KW - Géographie : Aspect social. KW - Géographie : Philosophie. KW - SOCIAL SCIENCE / Human Geography. KW - Geography : Philosophy KW - Geography : Research KW - Geography : Social aspects ER -