Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum : Franz Liszt zum 200. Geburtstag.
主要作者: | |
---|---|
格式: | Licensed eBooks |
语言: | 德语 |
出版: |
Heidelberg :
Universitätsverlag Winter,
2015.
|
丛编: | Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte.
|
在线阅读: | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2041025 |
书本目录:
- Intro; Inhalt; Vorwort; I. KULTUR UND POLITIK; Detlef Altenburg: „Man fordert von Weimar nur Kunst ..."Zu Liszts Programm des Neuen Weimar; Klaus Ries: Mit Goethe gegen die deutsche Nation? Franz Liszt und die Idee einer Goethe-Stiftung; Nicolas Dufetel: Die europäische Identität Franz Liszts, Weimar und die Wartburg in den Briefen und Tagebüchern des Großherzogs Carl Alexander; Rossana Dalmonte: Universalität im Denken und Schaffen Franz Liszts; Jonathan D. Bellman: Franz Liszt and the Anxiety of National Identity; II. KOMPOSITION UND ÄSTHETIK
- Cord-Friedrich Berghahn: Literatur, Kunst und ‚poetische' Musik: Intermedialität in Franz Liszts ""Années de PèlerinageGunnar Hindrichs: Ungarische Rhapsodien; Ágnes Watzatka: Die ""Ungarische Krönungsmesse"" Antithesen und Synthesen der Kirchenmusik einer Nationalfeier; Dorothea Redepenning: Liszts Spätwerk im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum; III. REZEPTION UND TRANSFER; Valentina Sandu-Dediu: Rhapsodie hongroise, Rhapsodie roumaine. Versuch einer „nationalen Musik"; Kenneth DeLong: Liszt and Smetana in the Mirror of Czech National Music
- Jens Hesselager: Provincialism within limits? Nationalism and cultural transfer in Danish mid-19th century musical cultureElena Chodorkovskaja: Der Fall Rubinstein; Susanne Fontaine und Thomas Menrath: Busoni und Liszt
- Künstlerischer Selbstentwurf und Pianistik; Thomas Schipperges: ""Lisztschüler"". Zur Regeneration einer Erinnerungsfigur; Register