TY - GEN T1 - Verbale Aggression : multidisziplinäre Zugänge zur verletzenden Macht der Sprache T2 - Diskursmuster ; A2 - Bonacchi, Silvia, 1966- A2 - Mela, Mariusz LA - German LA - English PP - Berlin PB - De Gruyter Mouton YR - 2017 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/ebsco_acadsubs_ocn999372482 AB - Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, "Zum Ausdruck verbaler Aggression", "Verbale Aggression in Praxisfeldern", "Hassrede und Ideologie", "Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten. AB - This compendium presents essays from various language-related disciplines to provide a comprehensive theoretical framework with case studies concerning verbal aggression in all its diverse forms. In this way, it gives psychologists, sociologists, educators, media scientists, and journalists scientifically based principles and perspectives for dealing with verbal aggression. OP - 402 CN - P95.54 .V46 2017 SN - 9783110522983 SN - 3110522985 SN - 9783110522976 SN - 3110522977 SN - 9783110520507 SN - 3110520508 KW - Oral communication : Social aspects. KW - Aggressiveness. KW - Hate speech. KW - Aggression KW - Communication orale : Aspect social. KW - Agressivité. KW - Propagande haineuse. KW - PSYCHOLOGY : Social Psychology. KW - Aggressiveness KW - Hate speech KW - Oral communication : Social aspects KW - Aggravating Language. KW - Aversive Speech Acts. KW - Verbal Aggression. ER -