TY - GEN T1 - Idee und Erkenntnis : Zum vernunftgeleiteten interesse als prinzip der rationalen pädagogik : der beitrag von Horst Dräger zur Erziehungswissenschaft A2 - Eirmbter-Stolbrink, Eva A2 - Eirmbter-Stolbrink, Eva A2 - König-Fuchs, Claudia A2 - König-Fuchs, Claudia A2 - Delfosse, Heinrich P. LA - German PP - Nordhausen, Germany PB - Verlag Traugott Bautz YR - 2006 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/ebsco_acadsubs_ocn891385977 AB - EinleitungDas Prinzip der Unverfügbarkeit im Denken der GegenständeEva Eirmbter-Stolbrink und Claudia König-FuchsErste AbteilungZur Methologie der Erziehungswissenschaft1. Erziehungswissenschaft: Die Überwindung der doppelten Partikularität von Pädagogik und Andragogik. Eine kritische Skizze2. Zur Ideologie der Kontinuität und Diskontinuität in der Pädagogik. Historische Kritik eines erziehungstheoretischen Denkmusters3. Zum Erscheinungswandel der Rationalität in der Pädagogik4. Zur Kritik der pädagogischen Ethik in der Andragogik5. Die Ordnung der Erziehung6. Morphologie des Lernens7. Der inte. OP - 555 CN - LA11 .I344 2006eb SN - 9783869452210 SN - 3869452218 SN - 9783883093093 KW - Dräger, Horst. KW - Education : History. KW - Éducation : Histoire. KW - EDUCATION : Essays. KW - EDUCATION : Organizations & Institutions. KW - EDUCATION : Reference. KW - Education KW - History ER -