TY - GEN T1 - Gründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen : weltgeschichtliche Betrachtungen A1 - Bellers, Jürgen A2 - Porsche-Ludwig, Markus LA - German PP - Nordhausen PB - Bautz YR - 2011 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/ebsco_acadsubs_ocn890147104 AB - Die Alten sagen uns mit ihrem tiefen historischen Erfahrungswissen, warum Staaten untergehen. Daraus lässt sich ein überzeitlich gültiges Raster von Untergangsformen entwickeln. Die Klassiker der Geschichtsschreibung haben uns deutlich vorgegeben und mühsam herausgearbeitet, wann und wie Herrschaften entstehen und wann sie untergehen, unter welchen Bedingungen sie gut sind und unter welchen schlecht. Das soll hier einleitend referiert und zugleich mit einigen historischen Beispielen exemplarisch unterfüttert werden. Wichtig für den Untergang ist dabei oft, dass die mythischen Grundlagen eines. OP - 134 CN - GN492.2 .B45 2011eb SN - 9783869452609 SN - 3869452609 SN - 9783883096278 SN - 388309627X KW - Political anthropology. KW - State, The : Mythology. KW - Imperialism : Mythology. KW - Culture : Origin. KW - Anthropologie politique. KW - État : Mythologie. KW - Impérialisme : Mythologie. KW - Culture : Origines. KW - HISTORY : World. KW - Culture : Origin KW - Political anthropology ER -