TY - GEN T1 - Meisterschaft im Prozess : Der Lange Ton Frauenlobs - Texte und Studien. Mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft. T2 - Deutsche Literatur, Studien und Quellen. A1 - Wenzel, Franziska LA - German PP - Berlin PB - De Gruyter YR - 2012 UL - https://ebooks.jgu.edu.in/Record/ebsco_acadsubs_ocn871856126 AB - Die Wertschätzung des mittelalterlichen Textes an seinem historischen Ort, den Handschriften, steigt beständig. Der Ton als textuelle Form eigenen Rechts avanciert mit diesem Buch das erste Mal zum analytischen Gegenstand, und zwar auf der Basis eines Textabdrucks des Langen Tons aller vier Hauptüberlieferungszeugen. Da die Sortierung von Strophen unterschiedlicher Thematik im Formmodell des Tons als einheitsstiftend begriffen wird, rückt die von Handschrift zu Handschrift je andere Strophenreihenfolge und die je andere Auswahl, Organisation und Literarisierung diskursiven Wissens in den Blick. OP - 592 CN - PN681 SN - 9783050060620 SN - 305006062X KW - Frauenlob, : -1318 : Criticism and interpretation. KW - Frauenlob, : -1318 : Criticism, Textual. KW - Frauenlob, : -1318 KW - German poetry : Middle High German, 1050-1500 : History and criticism. KW - Discourse analysis, Literary : Germany : History. KW - German language : Middle High German, 1050-1500 : Metrics and rhythmics. KW - Poetics. KW - Poésie allemande : 1050-1500 (Moyen haut allemand) : Histoire et critique. KW - Discours littéraire : Allemagne : Histoire. KW - Allemand (Langue) : 1050-1500 (Moyen haut allemand) : Métrique et rythmique. KW - Poétique. KW - LITERARY CRITICISM : General. KW - TRAVEL : Special Interest : Literary. KW - Discourse analysis, Literary KW - German poetry : Middle High German KW - Poetics KW - Germany KW - 1050-1500 KW - Criticism, interpretation, etc. KW - History ER -